
15.11.25 | Dvořak - Stabat Mater (Bass) | Alexanderskirche, Zweibrücken |
16.11.25 | Dvořak - Stabat Mater (Bass) | Gedächtniskirche, Speyer |
22.11.25 | Verdi - Messa da Requiem (Bass) | St. Reinoldi, Dortmund |
23.11.25 | Verdi - Messa da Requiem (Bass) | Konzertsaal der HfMT, Köln |
06.12.25 | Hindemith - Cardillac (Goldhändler) [Premiere] |
Aalto-Theater, Essen |
W.A. Mozart – Die Entführung aus dem Serail (Osmin) [2022]
(Livemitschnitt NAM Copenhagen)
Louis Spohr – Des Heilands letzte Stunden (Philo) [2023]
(Frieder Bernius – Deutsche Kammerphilharmonie Bremen)
G. Verdi – Messa da Requiem (Confutatis Maledictis) [2023]
(Livemitschnitt November 2023)

„Leben mit einem Idioten“ am Opernhaus Zürich am 03.11.2024
„Grossen Eindruck macht auch Magnus Piontek als mit wunderbarer musikalischer Agilität gestaltender Wärter.“
Aus: Zürich, Opernhaus: LEBEN MIT EINEM IDIOTEN; 03.11.2024, 03. November 2024, abgerufen 17. November 2024 (Kaspar Sannemann)
Foto von Monika Rittershaus
„Tannhäuser“ in der Erlöserkirche
Bad Homburg am 14.09.2025
„Zu sonorer wohlklingender Basstiefe gepaart mit voluminösen Höhenaufschwüngen verkörperte nobel und majestätisch Magnus Piontek mit väterlicher Wärme den Landgrafen Hermann.“
Aus: BAD HOMBURG, Erlöserkirche: „TANNHÄUSER“ – 14.09.2025 Konzertante Aufführung, am 15. November 2025 ,
abgerufen am 16. November 2025
(Gerhard Hoffmann)


„Tristan und Isolde“ im Rudolfinum in Prag am 25.03.2024
„Der Bassist Magnus Piontek als König Marke beherrschte die Bühne mit einem ausgezeichneten Bass von erstklassiger Qualität. In den tieferen Lagen führte er souverän und mit einem satten, fest verankerten Bass, der auch in den höheren Tonlagen keine Ausdruckskraft, Klarheit und Kraft einbüßte.“
Aus: klasikaplus-cz, Tristan a Isolda podle Popelky a SOČRu s trumfy světové pěvecké scény, 28. März 2024, abgerufen 29. März 2024 (Rafael Brom)
Zurich – Switzerland
Rudolf Balmer & Florian Krumm
Mobile: +41 43 244 86 44
Email: balmer@badix.ch
Copenhagen – Denmark
Jonas Fosdal
Mobile: +45 71 72 20 00
Email: jfk@a-a.art